Hier finden Sie weitere Informationen zur vhs.cloud, zu alfaview und zu unseren SAP-Kursen.
X41467 Schnupperkurs - Deutsch C2 - Online (online - vhs.cloud)
Beginn | Di., 02.02.2021, 18:45 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Roswitha Stromenger-Janßen
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Wojciech Cichon (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2658 E-Mail: wojciech.cichon@krefeld.de Christina Chourdaki (Sachbearbeitung) Tel.: 0215136602697 E-Mail: c.chourdaki@krefeld.de |
Kostenfreier Schnupperkurs - Onlineunterricht Deutsch C1 mit der vhs cloud
Dieser Kurs ist für Lernende geeignet, die bereits die C1-Prüfung bestanden haben, und sich perfektionieren wollen oder die C2-Prüfung anstreben. Anhand von Texten zu aktuellen Themen werden wir die Grammatik vertiefen, das Hör- und Leseverstehen trainieren, aber auch den mündlichen und schriftlichen Ausdruck verbessern. Der Kurs ist nicht ermäßigbar.
Lehrbuch: Erkundungen C2, Schubert Verlag, ISBN 978-3-941323-22-3
Der Unterricht wird per Videokonferenz in der vhs cloud durchgeführt.
Der Kurs findet virtuell in der VHS Cloud statt:
- Videokonferenzen in der VHC Cloud: dienstag, 18:45-21:00 Uhr - Sie arbeiten mit dem Kursbuch
- Arbeitsblätter werden in der VHC Cloud eingestellt, die Sie mir der Kursleitung besprechen können. Ihre Lösungen der Hausaufgaben können Sie ebenfalls in der VHS Cloud hochladen.
- Bei Schwierigkeiten ist die Dozentin auch per Email für Sie erreichbar.
Ablauf:
1. Anmeldung zum Kurs bei der VHS inkl. Angabe einer gültigen E-Mailadresse, damit kurz vor dem Kurstermin der Kurs-Code per Mail zugesandt werden kann.
2. Registrierung als Teilnehmer/in in der VHS-Cloud:
https://www.vhs.cloud/wws/9.php#/wws/registrierung-kursteilnehmende.php?sid=55193636702871280860707420742990S4e2a6dc1
3. Wir senden Ihnen ein paar Tage vor dem Unterricht einen Kurs-Code zu.
Dann loggen Sie sich 3 Tage vor dem Kurs mit Ihren Zugangsdaten in die VHS-Cloud ein, die Sie bei der Registrierung erhalten haben. Dann klicken Sie links unten auf "Kurs beitreten" und noch einmal auf "Kurs beitreten". Dann geben Sie den folgenden Kurs-Code ein, den Sie von der VHS erhalten haben.
4. Am Kurstag ca. 15 Min. vor Kursbeginn in den Cloud-Kurs einloggen.
5. Klick auf "Konferenz" im linken Seitenmenü und dann "Konferenz beitreten/starten"
Eine genaue Beschreibung zur Anmeldung mit Videos finden Sie auch auf der Webseite der VHS unter:
https://www.vhsprogramm.krefeld.de/vhscloud
Technische Voraussetzungen:
- solide Grundkenntnisse in der Bedienung des eigenen PC / Notebook und Nutzung des Internets
- stabile und möglichst schnelle Internetverbindung, idealerweise per Kabel und nicht via WLAN
- Browser: Firefox oder Chrome
- Notebook oder Computer, kein Mobilgerät (Smartphone oder Tablet)
- Lautsprecher, Webkamera und Miktofon (oder Headset)
Kursort
online - vhs.cloud
Termine
Videos
Zu Hause oder unterwegs - mit unseren Videos geben wir Ihnen die Möglichkeit, die VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn immer dabei zu haben.
Viel Spaß beim Zuschauen und Mitmachen!
Polit-Talk in der VHS Krefeld l Neukirchen-Vluyn
Aufzeichnung des Livestreams: Polit-Talk in der VHS Krefeld l Neukirchen-Vluyn am 26.05.2020
Polit-Talk in der VHS Krefeld l Neukirchen-Vluyn
Aufzeichnung des Livestreams: Polit-Talk in der VHS Krefeld l Neukirchen-Vluyn am 24.09.2020
Alltagsmasken nähen
Mund- und Nasemaske selber herstellen
Kursleitung: Nicola Voß
Hier finden Sie das Schnittmuster und die Materialienliste.
"Virtuelle" Stadtrundfahrt
Krefeld mit dem Fahrrad erkunden
Kursleitung: Ulrich Pudelko
Bewegte Pause - Rückenübungen für Jung und Alt
Lockerungs- und Dehnungsübungen für Zwischendurch
Kursleitung: Heike Grigoleit-Bahr & Britta Lohr (Fit auf Dauer e.V.)
Salsa - Latin Moves/Ladystyling
Einfache Salsa Moves, die auch solo getanzt werden können
Kursleitung: Ester Schwitzgöbel
Zumba - Aufwärmphase
Einfache Zumba-Tänze zum Aufwärmen - auch für Anfänger geeignet
Kursleitung: Charlotte Radeke
Zumba - Die vier Grundrhythmen
Merengue, Reggaeton, Cumbia und Salsa - mittlere Intensität
Kursleitung: Charlotte Radeke
Zumba - Neue Rhythmen und Fitnessvariationen
Bhangra, Workout, Brazilian Funk und Street Heat - hohe Intensität und für Fortgeschrittene geeignet
Kursleitung: Charlotte Radeke
Zumba - Cooldown und Stretching
Kursleitung: Charlotte Radeke
Gymnastik - Rücken, Bauch, Becken (Teil 1)
Einfache Übungen zum Dehnen und Mobilisieren - auch für Anfänger geeignet
Kursleitung: Georg Mystakidis
Gymnastik - Rücken, Bauch, Becken (Teil 2)
Einfache Übungen für den oberen Rücken und die Hüfte - auch für Anfänger geeignet
Kursleitung: Georg Mystakidis
Ski-Gymnastik
Einfache Übungen zur Vorbereitung auf die nächste Ski-Saison - auch für Anfänger geeignet
Kursleitung: Georg Mystakidis