X58906A Basisqualifizierung zur Betreuungskraft gemäß § 45a SGB XI
Beginn | Fr., 16.04.2021, 08:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 374,00 € |
Dauer | 6 x |
Kursleitung |
Dr. Heinz-Josef Kyll
Anna Boczek Evelin Bellen Stefanie Schages Kath. Verein für soziale Dienste SKM - Dirk Bahnen Britta Riedel Malteser Hilfsdienst e.V. Ulrike Kemmerling Holger Falk NN |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Michael Schreiber (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2684 E-Mail: michael.schreiber@krefeld.de |
Pflegebedürftige Menschen in der häuslichen Pflege mit einem anerkannten Pflegegrad sowie pflegende Angehörige und vergleichbar nahestehende Pflegepersonen haben Anspruch auf Entlastungsleistungen nach §45a SGB XI. Damit sollen anspruchsberechtigte Personen darin unterstützt werden, ihr Leben in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich eigenständig und selbstbestimmt zu gestalten sowie am sozialen und kulturellen Leben teilzuhaben. Pflegende Angehörige und vergleichbar nahestehende Pflegepersonen sollen in ihrer Eigenschaft als Pflegende Unterstützung und Entlastung erhalten. Angebote zur Unterstützung sind unter anderem sogenannte "niedrigschwellige Angebote zur Entlastung im Alltag". Dazu gehören z.B. Unterstützungsleistungen im Haushalt, Begleitung bei Besorgungen oder sonstige gemeinsame Aktivitäten. Um diese Leistungen im Rahmen einer ambulanten Versorgung erbringen zu dürfen, fordert der Gesetzgeber eine Basisqualifikation für die leistungserbringenden Personen. Dieses Angebot zur Qualifizierung richtet sich an Frauen und Männer, die niedrigschwellige Betreuung pflegebedürftiger Menschen im ambulanten Bereich (selbständig) ausüben möchten. Die Qualifizierungsmaßnahme wird mit einer Zertifikatsverleihung abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.mags.nrw/informationen-fuer-anbieter
Kursort
Muchesaal
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld