Die Sprachkurse orientieren sich am europäischen Sprachenreferenzrahmen, in dem einheitlich für alle europäischen Sprachen die Kenntnisse festgelegt wurden, die auf den einzelnen Kompetenzniveaus vermittelt werden:
- Stufen A1 und A2: Grundkenntnisse
- Stufen B1 und B2: Sprache in Zusammenhängen anwenden
- Stufen C1 und C2: fließende und differenzierte Beherrschung
Damit Sie direkt bei Semesterbeginn in den richtigen Kurs einsteigen, empfehlen wir eine Beratung:
Aufbau der Kurse, Prüfungen und Vorbereitung auf Prüfungen:
Die Kurse werden in kleinen Gruppen durchgeführt. Dadurch ist ein intensives Lernen möglich. Es gibt nur wenige Plätze in den Kursen, daher ist eine frühe Anmeldung sinnvoll.
Es gibt Deutschkurse zu allen Niveaustufen. Jeder der Kurse ist in zwei Teile unterteilt: Der 1. Teil eignet sich für Neueinsteiger auf dem jeweiligen Sprachniveau. Der 2. Teil setzt einige Grundlagen auf dem Sprachniveau voraus. Sie können mehrere Kurse belegen. Am Ende eines Kurses können Sie sich für den Folgekurs weitermelden, wenn noch freie Plätze verfügbar sind.
Außerdem gibt es Kurse zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen, wie z.B. Lesen, Schreiben, Sprechen oder Deutsch im Bewerbungsverfahren.
Die können Sprachprüfungen zu den einzelnen Niveaustufen ablegen. Die VHS Kurse bietet auch Kurse zur Vorbereitung auf Sprachprüfungen an.
Sie haben die Möglichkeit, das Kursentgelt in Teilbeträgen zu zahlen. Bei einigen, aber nicht allen Kursen ist auf Antrag eine Ermäßigung entsprechend unserer Entgeltordnung möglich.
X42122 Conversatie- (en Literatuur)cursus Nederlands (B1/B2)
Beginn | Fr., 16.04.2021, 11:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 69,00 € |
Dauer | 8 x |
Kursleitung |
Carin Nieland
|
Downloads |
|
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Dr. Eileen Simonow (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2676 E-Mail: dr.eileen.simonow@krefeld.de Monika Hauprich (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2652 E-Mail: monika.hauprich@krefeld.de |
Für maximal 10 Teilnehmende mit sehr guten Vorkenntnissen
Die Niederlande sind von Krefeld aus gesehen nur einen Katzensprung entfernt und doch ist dort alles irgendwie 'anders'. Als gebürtige Niederländerin, die schon lange in Deutschland lebt, kennt die Dozentin beide Seiten und weiß, wie sie 'ticken'. Anhand ausgewählter Texte aus 'Doe maar gewoon, 99 tips voor het omgaan met Nederlanders' lädt sie ein, mit ihr und miteinander - natürlich auf Niederländisch - über die kleinen, feinen Unterschiede, die lustigen Missverständnisse und die großen Gemeinsamkeiten von Deutschen und Niederländern zu diskutieren.
Der Kurs ist als Einstieg in die Beschäftigung mit niederländischen Texten gedacht. Er eignet sich für fortgeschrittene Lernende, die ihre Sprechfertigkeiten weiter trainieren und sich die niederländische Kultur tiefer erschließen möchten.
Kursort
Raum 205
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld