/ Kursdetails
U13102 Geschichtlicher Fortschritt - Emanzipation oder Barberei?
Beginn | Do., 31.10.2019, 17:15 - 18:45 Uhr |
Kursgebühr | 45,00 € |
Dauer | 7 x |
Kursleitung |
Volker Breßlein
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Dr. Inge Röhnelt (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2650 E-Mail: dr.inge.roehnelt@krefeld.de Monika Hauprich (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2652 E-Mail: monika.hauprich@krefeld.de |
In einer Zeit zunehmender populistischer Strömungen gerät eine Vernunftkritik in die Defensive. Ist Kants Konzept der Aufklärungsphilosophie geeignet, eine Geschichte des Fortschritts zu begründen? Ist die Geschichte, wie von Hegel und Marx beschrieben, ein dialektischer Prozess zu einer menschenwürdigeren Gesellschaft, oder führt Geschichte in einen Prozess zunehmender Barbarei, wie etwa im Faschismus und Stalinismus? Diese kontroversen geschichtsphilosophischen Betrachtungsweisen sollen abschließend mit Stellungnahmen von Popper und Habermas reflektiert werden.
Kursort
Raum 108
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld
Kursort
Raum 209
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld
Kursort
Raum 210
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld
Termine
Datum
31.10.2019
Uhrzeit
17:15 - 18:45 Uhr
Ort
Von-der-Leyen-Platz 2,
VHS-Haus, Raum 108
Datum
07.11.2019
Uhrzeit
17:15 - 18:45 Uhr
Ort
Von-der-Leyen-Platz 2,
VHS-Haus, Raum 210
Datum
14.11.2019
Uhrzeit
17:15 - 18:45 Uhr
Ort
Von-der-Leyen-Platz 2,
VHS-Haus, Raum 209
Datum
21.11.2019
Uhrzeit
17:15 - 18:45 Uhr
Ort
Von-der-Leyen-Platz 2,
VHS-Haus, Raum 108
Datum
28.11.2019
Uhrzeit
17:15 - 18:45 Uhr
Ort
Von-der-Leyen-Platz 2,
VHS-Haus, Raum 108
Datum
05.12.2019
Uhrzeit
17:15 - 18:45 Uhr
Ort
Von-der-Leyen-Platz 2,
VHS-Haus, Raum 108
Datum
12.12.2019
Uhrzeit
17:15 - 18:45 Uhr
Ort
Von-der-Leyen-Platz 2,
VHS-Haus, Raum 108