U22123 Kölner Philharmonie - Sinfoniekonzert des Gürzenich-Orchesters Mozart und Szymanowski
Beginn | So., 12.01.2020, 09:15 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 45,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Werner Schmidt
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Andreas Gräbner (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2661 E-Mail: andreas.graebner@krefeld.de Nicole Malina-Patzwahl (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2674 E-Mail: n.malina-patzwahl@krefeld.de |
Mozarts 4. Violinkonzert Nr. 4 D-Dur (1775) bezeugt, dass das Einfachste oft das Schwerste ist und wenn es gelingt: das Wunderbarste. Der polnische Komponist Karol Szymanowski (1882-1937) wollte "Unterhaltungsmusik für das breitere Publikum" komponieren, wobei seine Sehnsucht nach Lebensfreude tonangebend war. Gespielt werden von ihm die Suite aus der Oper "Król Roger" (1926) und die Sinfonie Nr. 4 für Klavier und Orchester (1932). Der Gastdirigent des Gürzenich-Orchesters Nicholas Collon bestreitet dieses farbige Programm mit dem einfühlsamen Pianisten Cédric Tiberghien und der jungen Geigensensation Noa Wildschut. Konzert 11-13 Uhr, danach Zeit zur freien Verfügung, z.B. für eine individuelle Besichtigung der großen Rembrandt-Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum. Abfahrt 16.30 Uhr in Köln. (Busfahrt, Konzertkarte)
Kursort
Abfahrt: Seidenweberhaus
St.-Anton-Str.47798 Krefeld