U12007 AUSSTELLUNG: "Du Jude!", Antisemitismus heute - gibt es das auch in Krefeld?
Beginn | So., 10.11.2019, 08:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 21 x |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Wojciech Cichon (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2658 E-Mail: wojciech.cichon@krefeld.de Monika Hauprich (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2652 E-Mail: monika.hauprich@krefeld.de |
In Kooperation mit der NS-Dokumentationsstelle Krefeld
Judenfeindlichkeit in Deutschland wird häufig als ein historisches Problem in Verbindung mit dem Nationalsozialismus wahrgenommen. Das jüdische MitbürgerInnen jedoch auch heute unterschiedlichen antisemitischen Diskriminierungsformen ausgesetzt sind, ist vielen nicht bewusst. Die Ausstellung "Du Jude!" der Landeszentrale für politische Bildung NRW zeigt an Beispielen, welchen erschreckenden antisemitischen Erfahrungen die jüdische Gemeinschaft ausgesetzt ist. Sie wird um lokale Beiträge ergänzt. In Video-Interviews und auf Ausstellungstafeln berichten auch Betroffene aus Krefeld und Umgebung, wo ihnen und uns im Alltag judenfeindliche Handlungen begegnen. Das Ausstellungsduplikat des Krefelder Teils ist auch in der NS-Dokumentationsstelle Villa Merländer zu besichtigen.
Kursort
VHS-Haus, Foyer
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld