Krefelder Ferien
Sie suchen ein verlässliches, verbindliches Highlight für die Schulferien? Sie möchten Ihrem Kind spannende Ferienaktionen ermöglichen? Sie möchten Ihre Kinder gut betreut wissen und Ihnen die Chance geben, Neues zu entdecken und mit anderen Kindern zusammen zu sein?
Dann ist die Ferienganztagsbetreuung der Stadt Krefeld eine echte Alternative: Sie finden in beiden Oster- und Herbstferienwochen sowie in allen Sommerferienwochen ein reichhaltiges Programm, das in verschiedenen Stadtteilen vor Ort veranstaltet wird. Die Angebote des Fachbereichs Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung, Abteilung Jugend, werden in Zusammenarbeit mit zahlreichen freien Trägern angeboten. Das Angebot findet in den Jugendeinrichtungen und ihren Außenbereichen statt. Gelegentlich sind Aktivitäten außerhalb geplant. Teilnehmen können Schulkinder bis einschließlich zwölf Jahre, an einigen Orten auch bis einschließlich 13 Jahre.
T31603 Obstbaumschnitt im Sommer
Beginn | Sa., 15.06.2019, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 19,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Günter Wessels
Johann Heller-Steinbach |
Bemerkungen | Schnittwerkzeug, soweit vorhanden, entsprechende Kleidung und Verpflegung sollten mitgebracht werden. |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/An- und Abmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Roland Götz (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2655 E-Mail: roland.goetz@krefeld.de Gabriele Dammers (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2654 E-Mail: gabriele.dammers@krefeld.de |
Bei dem Steinobst (Kirschen, Pflaumen u.a.) ist ein Obstbaumschnitt nach der Ernte üblich. Aber auch bei stark treibenden Kernobstarten und nach einem intensiven Winterschnitt ist eine Pflege im Sommer sehr sinnvoll. Was beim Sommerschnitt zu beachten ist, wird ein Schwerpunkt dieses Praxisseminars sein.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.