Kartenvorverkauf für Vortragsveranstaltungen
Zu allen Vortragsveranstaltungen, bei denen Sie das Entgelt an der Abendkasse entrichten können, ist auch eine schriftliche Anmeldung möglich. Während der Informations- und Anmeldezeiten können Sie außerdem Karten im Vorverkauf erwerben.
U21309 Portugal - kulturelle Schatzkammer im Südwesten Europas: Lissabon, die Mitte und der Süden
Beginn | Mo., 20.01.2020, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Ralph Quadflieg
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Andreas Gräbner (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2661 E-Mail: andreas.graebner@krefeld.de Nicole Malina-Patzwahl (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2674 E-Mail: n.malina-patzwahl@krefeld.de |
Portugal als ältester Territorialstaat Europas, in den noch heutigen Grenzen von 1249, bewahrt mit seinen historischen Stadtzentren, Klöstern und Kirchen ein grandioses kulturelles Erbe. Gründe dafür sind die abseitige Lage am Südwestrand des Kontinents, keine Kriegszerstörungen und die wirtschaftliche Stagnation im 19. und 20. Jahrhunderts. Als erste Kolonialmacht Europas verfügte Portugal über große Geldmittel und konnte ganz eigene Kunststile entwickeln. Im 1. Vortrag wird die prachtvolle Hauptstadt Lissabon, ihre direkte Umgebung und der Süden des Landes mit Kulturzentren wie Evora und der Algarve vorgestellt.
Kursort
Muchesaal
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld
Kursort
Abendkasse
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld