Kartenvorverkauf für Vortragsveranstaltungen
Zu allen Vortragsveranstaltungen, bei denen Sie das Entgelt an der Abendkasse entrichten können, ist auch eine schriftliche Anmeldung möglich. Während der Informations- und Anmeldezeiten können Sie außerdem Karten im Vorverkauf erwerben.
U32001B Gesund in Krefeld: Diabetisches Fußsyndrom: Wenn Zucker die Füße angreift
Beginn | Mi., 11.12.2019, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | Die Teilnahme ist kostenlos. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. med.Ulrike Schmitz
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Roland Götz (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2655 E-Mail: roland.goetz@krefeld.de Gabriele Dammers (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2654 E-Mail: gabriele.dammers@krefeld.de |
Vortrag in Kooperation mit dem Helios-Klinikum Krefeld von Dr. Ulrike Schmitz, Oberärztin/Leiterin Netzwerk Diabetischer Fuß am Helios Klinikum Krefeld
Ein langfristig erhöhter Blutzuckerspiegel führt bei vielen Diabetikern zu einer komplizierten Folgeerkrankung: Dem diabetischen Fuß. Gut jeder vierte Diabetiker leidet zusätzlich zu seiner Zuckererkrankung an dieser Störung der Durchblutung oder der Nervenversorgung der Füße. Die dadurch bedingte reduzierte Schmerzempfindlichkeit führt häufig dazu, dass Wunden zu spät entdeckt werden. Selbst kleine Verletzungen oder Druckstellen können bei den Patienten so zu großflächigen Wunden werden. Unbehandelt wird die Bewegungsfähigkeit immer mehr eingeschränkt, im fortgeschrittenen Stadium droht sogar die Amputation einzelner Zehen oder des gesamten Fußes. Das Helios Klinikum Krefeld ist seit über zehn Jahren als spezielle Behandlungseinrichtung für das Diabetische Fußsyndrom zertifiziert. Seit 2016 verfügt die Klinik außerdem über eine Diabetische Fußambulanz. Ein Team aus Diabetologen, Dermatologen, Chirurgen und Wundtherapeuten arbeitet hier eng zusammen, um die Patienten optimal zu versorgen. Dr. Ulrike Schmitz berichtet in ihrem Vortrag von den Ausprägungen und Gefahren des Diabetischen Fußes und stellt Behandlungsmöglichkeiten anschaulich dar. Für persönliche Fragen steht die Expertin im Anschluss gern zur Verfügung.
Kursort
Muchesaal
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld