Kartenvorverkauf für Vortragsveranstaltungen
Zu allen Vortragsveranstaltungen, bei denen Sie das Entgelt an der Abendkasse entrichten können, ist auch eine schriftliche Anmeldung möglich. Während der Informations- und Anmeldezeiten können Sie außerdem Karten im Vorverkauf erwerben.
U12017 Künstliche Intelligenz Zwischen Fortschritt und Überwachungsstaat
Beginn | Do., 23.01.2020, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Stefan Thörner
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Wojciech Cichon (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2658 E-Mail: wojciech.cichon@krefeld.de Monika Hauprich (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2652 E-Mail: monika.hauprich@krefeld.de |
Immer häufiger hören wir davon, welches Potenzial in Künstlicher Intelligenz steckt - sowohl im Positiven als auch im Negativen: Enormen Fortschritten in der Medizin, der Mobilität und der Robotik stehen Anwendungen gegenüber, die den perfekten Überwachungsstaat ermöglichen. Um das Potenzial tatsächlich einschätzen zu können, müssen wir jedoch zunächst verstehen, was sich hinter dem Begriff und der Technologie
überhaupt verbirgt. Der Vortrag widmet sich der Funktionsweise der Künstlichen Intelligenz, zeigt aktuelle Anwendungsgebiete auf und gibt einen Ausblick auf die Implikationen für unsere Gesellschaft.
Kursort
Raum 108
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld