Natur, Gesundheit / Kursdetails
T31205 Die Vermessung der Milchstraße
Beginn | Di., 26.02.2019, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Andreas Brunthaler
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/An- und Abmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Roland Götz (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2655 E-Mail: roland.goetz@krefeld.de Gabriele Dammers (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2654 E-Mail: gabriele.dammers@krefeld.de |
In Kooperation mit dem Sternfreunde Krefeld e.V.
Während es bei anderen Galaxien relativ einfach ist, ihre Struktur zu bestimmen, ist dies bei unserer Milchstraße deutlich schwieriger, da wir uns mittendrin befinden. Obwohl schon lange bekannt ist, dass es sich bei der Milchstraße um eine Spiralgalaxie handelt, waren viele Details wie die Anzahl der Spiralarme oder die Größe und Rotationsgeschwindigkeit lange Zeit umstritten. In den letzten Jahren gab es jedoch mit Hilfe von radioastronomischen Beobachtungen und des Astrometrie-Satelliten Gaia große Fortschritte bei der Vermessung der Milchstraße, worin dieser Vortrag einen Einblick bietet.
Kursort
Muchesaal
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld
Kursort
Abendkasse
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld
Termine
Datum
26.02.2019
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Von-der-Leyen-Platz 2,
VHS-Haus, Abendkasse