U32009NV Soweit die Füße tragen - vom Fußproblem zum Problemfuß
Beginn | Mo., 18.11.2019, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | Die Teilnahme ist kostenlos. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. med. Mathias Wennmacher
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Roland Götz (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2655 E-Mail: roland.goetz@krefeld.de Nicole Malina-Patzwahl (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2674 E-Mail: n.malina-patzwahl@krefeld.de |
Vortrag in Kooperation mit dem Helios-Klinikum Krefeld von Dr. med. Matthias Wennmacher, Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Unsere Füße spielen eine tragende Rolle in unserem Leben, doch was passiert, wenn Füße so sehr schmerzen, dass Mobilität und Lebensqualität eingeschränkt werden? Der Vortrag gibt einen Überblick über die Behandlungsmethoden des Ballenzehs, des Hallux valgus, der Arthrose des Großzehengrundgelenks und Fehlstellungen der übrigen Zehen. Er informiert über neue Therapieverfahren auch bei selteneren Erkrankungen oder Fehlstellungen des Fußes und wie Beschwerdefreiheit und Mobilität wieder hergestellt werden können. Der Experte erläutert zudem anschaulich, wie sich Fußprobleme möglicherweise sogar vermeiden lassen.
Kursort
Neuk.-Vluyn, Diesterwegschule, Diesterwegstraße 1a
Diesterwegstraße 1 a47506 Neukirchen-Vluyn