Kultur, Kreativität / Kursdetails
T21201 Timur Sergeyenia spielt Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy
Beginn | So., 31.03.2019, 11:30 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Prof. Timur Sergeyenia
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/An- und Abmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Andreas Gräbner (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2661 E-Mail: andreas.graebner@krefeld.de Nicole Malina-Patzwahl (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2674 E-Mail: n.malina-patzwahl@krefeld.de |
Klavier-Matinee im Rahmen der "Jüdischen Kulturtage Rhein-Ruhr 2019"
Timur Sergeyenia spielt und erläutert Klavierstücke von Felix Mendelssohn Bartholdy (geboren 3. Februar 1809 in Hamburg, gestorben 4. November 1847 in Leipzig) aus dessen Zyklus "Lieder ohne Worte". Die Bezeichnung, die vielleicht eine Eigenschöpfung des Komponisten ist, vielleicht auf dessen Schwester Fanny Hensel zurückgeht, steht für Charakterstücke von liedhafter Beschaffenheit. Sergeyenia ist internationaler Konzertsolist und Professor für Klavier an der Luca-School of Arts (Belgien).
Kursort
Muchesaal
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld
Kursort
Abendkasse
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld
Termine
Datum
31.03.2019
Uhrzeit
11:30 - 12:30 Uhr
Ort
Von-der-Leyen-Platz 2,
VHS-Haus, Abendkasse