Kultur, Kreativität / Kursdetails
T21002 Verzauberte Heimat. Die Dichterin Else Lasker-Schüler und Wuppertal
Beginn | Do., 11.04.2019, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Ulrike Schrader
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/An- und Abmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Andreas Gräbner (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2661 E-Mail: andreas.graebner@krefeld.de Nicole Malina-Patzwahl (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2674 E-Mail: n.malina-patzwahl@krefeld.de |
Vortrag und Lesung im Rahmen der "Jüdischen Kulturtage Rhein-Ruhr 2019"
Die vor 150 Jahren in der damals noch selbständigen Stadt Elberfeld geborene expressionistische Dichterin gehört heute längst zu den bekanntesten und schillerndsten Gestalten deutschsprachiger Dichtung des 20. Jahrhunderts - was nicht immer so war und schon mal gar nicht in ihrer Heimatstadt. Dabei war ihre Kindheit und Jugend für Else Lasker-Schüler eine der wichtigsten Inspirationsquellen überhaupt, neben den biblischen Geschichten und einer unerschöpflichen Phantasie. Gerade heute eröffnet die "verzauberte Heimat" im Blick der Dichterin ein ganz überraschendes und schönes Bild der Stadt an der Wupper.
Kursort
Muchesaal
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld
Kursort
Abendkasse
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld
Termine
Datum
11.04.2019
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Von-der-Leyen-Platz 2,
VHS-Haus, Abendkasse