T22115 Mit dem Schiff über die Ardennen
Beginn | Sa., 24.08.2019, 07:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 49,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Hendrik Steeger
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Andreas Gräbner (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2661 E-Mail: andreas.graebner@krefeld.de Nicole Malina-Patzwahl (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2674 E-Mail: n.malina-patzwahl@krefeld.de |
Die westlichen Ardennen bilden die Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten der Schelde und dem der Maas. Der Wunsch der Schiffer nach einer Kanalverbindung zwischen beiden Flüssen blieb wegen der Höhenunterschiede von bis zu 90 m lange unerfüllt. Die im 19. Jahrhundert dann gebauten kleinen Kanaltunnel genügten aber bald nicht mehr. Statt der Tunnel und Schleusen wurden schließlich zwischen 1885 und 1917 Schiffshebewerke gebaut, wie sie Mitte des 19. Jahrhunderts in Schottland erprobt worden waren. Die Hebewerke des Centrumkanals verbrauchten nur sehr wenig Wasser und kamen ohne Energiezufuhr aus. Die technischen Wunderwerke sind inzwischen restauriert und als Weltkulturerbe anerkannt. Der Historische Centrumkanal wird deshalb per Schiff erkundet, was nicht nur wegen der historischen Technik, sondern auch wegen der Landschaft Vergnügen bereitet. Auf der Hinfahrt wird das Kasteel von Écaussinnes-Lalaing besichtigt, eine Höhenburg des 13. Jahrhunderts.
Kursort
Abfahrt: Seidenweberhaus
St.-Anton-Str.47798 Krefeld