U21100 Künstler des Theaters - persönlich vorgestellt Generalintendant Michael Grosse
Beginn | Mo., 09.12.2019, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Regina Härtling
Michael Grosse |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Andreas Gräbner (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2661 E-Mail: andreas.graebner@krefeld.de Nicole Malina-Patzwahl (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2674 E-Mail: n.malina-patzwahl@krefeld.de |
Mit Beginn der Spielzeit 2010/11 übernahm Michael Grosse die Generalintendanz des Theaters Krefeld und Mönchengladbach. Zuvor war er Intendant des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen, Generalintendant des Theaters Altenburg-Gera und des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters. Michael Grosse ist erblich vorbelastet, Vater und Mutter waren Schauspieler. Er studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin, war Oberspielleiter in Eisenach und Zwickau sowie freiberuflich als Regisseur und Schauspieler tätig. Seine künstlerische Visitenkarte sind in erster Linie verschiedene Soloabende wie "Ein Hochstapler erzählt" nach Thomas Mann oder "Deutschland. Ein Wintermärchen" von Heinrich Heine. Als Schauspieler war und ist er am Theater KR/MG in zahlreichen Rollen zu sehen, als Regisseur kann er auf knapp 100 Inszenierungen verweisen. In Kooperation mit der Gesellschaft der Freunde des Theaters Krefeld e.V. Mitglieder nur 4 EUR Eintritt, www.theaterfreunde-krefeld.de.
Kursort
Muchesaal
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld
Kursort
Abendkasse
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld