U21313 Moderne neu beleuchtet
Beginn | Fr., 22.11.2019, 15:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | Siehe Veranstaltungstext |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Thomas Janzen
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Andreas Gräbner (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2661 E-Mail: andreas.graebner@krefeld.de Nicole Malina-Patzwahl (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2674 E-Mail: n.malina-patzwahl@krefeld.de |
Museumstreff. Eine Kooperation mit den Kunstmuseen Krefeld
Kunst, Design und Architektur der Moderne haben den Bruch mit der Tradition regelrecht beschworen. Inwieweit dies jedoch der Wahrheit entspricht, bzw. wie einflussreich folkloristische und volkstümliche Vorbilder und Techniken für die klassischen Avantgarden waren, steht nun auf dem Prüfstand. Die Ausstellung "Folklore & Avantgarde" untersucht im Rahmen des 100jährigen Bauhaus-Jubiläums eben diesen Zusammenhang. Beim Museumstreff haben wir an Beispielen wie Heinrich Campendonk, Wassily Kandinsky, Sonia Delaunay oder Josef Albers Gelegenheit, Einzelnachweise zu führen, um unser Bild der Klassischen Moderne in ein neues Licht zu rücken.
Museumskasse 2,- EUR Führungsgebühr zzgl. Eintritt
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.