Wichtiger Hinweis:

Auf Grund der Corona-Regelungen ist zu allen Veranstaltungen – auch zu Vorträgen – eine Anmeldung erforderlich! Während der Informations- und Anmeldezeiten können Sie außerdem Karten im Vorverkauf erwerben.
Bei Vorträgen gibt es auf Grund der Corona-Hygienevorschriften keine freie Platzwahl; der zugewiesene Platz ist einzunehmen.
W12006 "...doch nicht bei uns in Krefeld!" Arisierung, Enteignung, Wiedergutmachung in der Samt- und Seidenstadt 1933 bis 1963
Beginn | Mi., 27.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Claudia Flümann
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Dr. Inge Röhnelt (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2650 E-Mail: dr.inge.roehnelt@krefeld.de Monika Hauprich (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2652 E-Mail: monika.hauprich@krefeld.de |
In Zusammenarbeit mit der NS-Dokumentationsstelle Krefeld
Dr. Claudia Flümann liest aus ihrem neu erschienenen Buch. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die wirtschaftliche Existenz der jüdischen Krefelder Schritt für Schritt zerstört. Sie verloren ihre Geschäfte und Häuser, ihre Möbel und Wertsachen, bevor sie selbst vertrieben oder deportiert wurden. Nicht nur Partei und Behörden, auch zahlreiche Nachbarn und Konkurrenten waren daran beteiligt, zu ihrem eigenen Vorteil. Nach 1945 kam es auch hier zu erbitterten Auseinandersetzungen um die Wiedergutmachung.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.