/ Kursdetails
X21300 Beuys verstehen - Grundgedanken seiner Kunst in den Werken unserer Region
Beginn | Mo., 17.05.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Thomas Brandt
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ansprechpartner(in) | Kundenservice/Anmeldung Tel.: 02151/3660-2664 E-Mail: vhs@krefeld.de Andreas Gräbner (Fachbereichsleitung) Tel.: 02151/3660-2661 E-Mail: andreas.graebner@krefeld.de Nicole Malina-Patzwahl (Sachbearbeitung) Tel.: 02151/3660-2674 E-Mail: n.malina-patzwahl@krefeld.de |
Am 12. Mai 2021 jährt sich der Geburtstag von Joseph Beuys zum 100sten Mal. Anlass genug, sich wieder einmal mit dessen Bild- und Gedankenwelt zu beschäftigen. Ausgangspunkt dafür sollen Werke sein, die sich in öffentlichen Sammlungen unserer Region befinden. Nach dem Motto "Fett, Filz und Freiheit - ein Seher vom Niederrhein" beschäftigt sich der Vortrag mit zentralen Motiven und Materialien des Werkes und verbindet dies mit wesentlichen Erfahrungen aus dem Leben des Künstlers.
Kursort
Muchesaal
Von-der-Leyen-Platz 247798 Krefeld
Termine
Datum
17.05.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Von-der-Leyen-Platz 2,
VHS-Haus, Muchesaal